Beim Nähen entstehen Schlingen

Maschine korrekt einfädeln

Oberfaden einfädeln

Achtung: Hauptschalter auf ("O") stellen! Nähfuß-Stange hochstellen, Fadenhebel in höchste Position bringen.

SNMD33A1 Oberfaden einfaedeln 1

 

 

1. Filzkissen (h) auf den linken Garnrollenstift (15) setzen. Garnrolle (m) auf denselben Garnrollenstift (15) setzen.

 
SNMD33A1 Oberfaden einfaedeln 2 3

2. Oberfaden durch die Oberfadenführung (16) von rechts nach links, dann nach vorne in den rechten Schlitz legen und nach unten führen.

3. Nach links unter der Führungsnase (A) durch und dann wieder nach oben führen.

 
SNMD33A1 Oberfaden einfaedeln 4 5

4. Faden von rechts nach links durch den Fadenhebel (1) und nach unten führen.

5. Faden zuerst hinter die grosse, metallene Fadenführung (B) und nachher durch die Nadelöse führen. Nadel stets von vorne einfädeln.

 
SNMD33A1 Oberfaden einfaedeln 6

Fadeneinfädler

Als Einfädelhilfe können Sie den Fadeneinfädler (f) verwenden.
1. Fadeneinfädler von hinten nach vorne durch die Nadelöse stecken.
2. Den Oberfaden durch die Drahtschlaufe des Fadeneinfädlers führen.
3. Den Fadeneinfädler mit dem Faden durch die Nadelöse zurückziehen.

 

Spule (g) abnehmen und Faden abwickeln

Inserimento della spoletta nella capsula

Attenzione: premere l'interruttore in posizione ("O")!

SNMD33A1 Spule einlegen 1

Per inserire o rimuovere la spoletta l'ago deve essere completamente sollevato.

1. Aprire il coperchio.

2. Sollevare la linguetta (A) e rimuovere la capsula. Tenere la capsula con una mano.

 
SNMD33A1 Spule einlegen 2

3. Inserire la capsula in modo che il filo sia avvolto in senso orario (freccia).

4/5. Passare il filo nella fessura e sotto la linguetta.

 
SNMD33A1 Spule einlegen 3

6. Tenere con pollice e indice la linguetta della capsula (A).

7. Inserire la capsula nella sede del crochet.

 

Unterfaden herausholen
SNMD33A1 Unterfaden heraufholen 1 Ende des Oberfadens mit der Hand halten. Das Handrad (21) gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Nadel wieder oben steht (eine volle Umdrehung).
 
SNMD33A1 Unterfaden heraufholen 2 Am Oberfaden ziehen, damit der Unterfaden aus dem Stichloch gezogen wird. Beide Fäden unter dem Nähfuß nach hinten legen.

Spule (g) abnehmen und Faden abwickeln

Inserimento della spoletta nella capsula

Attenzione: premere l'interruttore in posizione ("O")!

SNMD33A1 Spule einlegen 1

Per inserire o rimuovere la spoletta l'ago deve essere completamente sollevato.

1. Aprire il coperchio.

2. Sollevare la linguetta (A) e rimuovere la capsula. Tenere la capsula con una mano.

 
SNMD33A1 Spule einlegen 2

3. Inserire la capsula in modo che il filo sia avvolto in senso orario (freccia).

4/5. Passare il filo nella fessura e sotto la linguetta.

 
SNMD33A1 Spule einlegen 3

6. Tenere con pollice e indice la linguetta della capsula (A).

7. Inserire la capsula nella sede del crochet.

Eine größere Nadel verwenden

Combinazione di ago, tessuto e filo

TABELLA PER LA SCELTA DI AGO, TESSUTO e FILO

tabelle zur wahl von nadel stoff faden it

Importante: Usare la giusta combinazione tra misura dell'ago, spessore del filo e peso del tessuto.

Nota:

  • In generale, i fili e gli aghi sottili sono utilizzati per cucire i tessuti sottili e i fili più doppi sono utilizzati per cucire tessuti pesanti.
  • Testare sempre la misura di filo e ago su una piccola parte del tessuto che sarà utilizzato per il lavoro vero e proprio.
  • Usare lo stesso filo per ago e bobina.
  • Utilizzare il materiale stabilizzatore per tessuti sottili o elastici e selezionare il piedino premistoffa corretto.
  • La tensione del filo superiore deve essere impostata a 2-3 durante la cucitura di tessuti leggeri, come seta e jersey, ecc.

Fadenspannung korrigieren

Fadenspannung
SNMD33A1 Fadenspannung 1

Oberfadenspannung (A)

Grundeinstellung der Oberfadenspannung: "AUTO".
Für eine stärkere Oberfadenspannung Skala auf die nächstgrößere Zahl drehen. Für eine leichtere Fadenspannung muss die nächst kleinere Zahl eingestellt werden.
1. Oberfadenspannung normal
2. Oberfadenspannung zu schwach
3. Oberfadenspannung zu stark

 
SNMD33A1 Fadenspannung 2

Unterfadenspannung B
Hinweis:
Die Unterfadenspannung wurde während der Produktion korrekt eingestellt, sodass keine Veränderung notwendig ist.

Um die Unterfadenspannung zu kontrollieren, wird die volle Spule in die Spulenkapsel gesteckt. Dann lässt man die Spulenkapsel samt Greifer am Fadenende hängen. Die Unterfadenspannung ist dann richtig, wenn sich die volle Spulenkapsel bei leichtem Schwingen ca. 5 bis 10cm nach unten abrollt, und dann ruhig hängen bleibt. Wenn sich die volle Spulenkapsel zu leicht abrollt, ist die Unterfadenspannung zu leicht; rollt sie sich nur schwer oder gar nicht ab, ist die Unterfadenspannung zu stark. Sie kann mit dem kleinen Schraubenzieher (l) entsprechend angepasst werden.

Vai all'inizio della pagina
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com